header akupunktur
BehandlungLebensfreudemenshealth_offTippsVitaLinksKontaktImressumHomepage
Behandlungsarten Wohlbefinden Men'sHealth Tipps Vita Links Kontakt Impressum Home
menshealth
Um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen, gebe ich folgenden Hinweis: Die Akupunktur ist wissenschaftlich umstritten und wird von der Lehrmedizin nicht anerkannt, wie dies bei vielen naturheilkundlichen Methoden der Fall ist – obwohl sie sich seit langer Zeit sehr bewährt haben. Genannt seien hier Chinesische Akupunktur, Medizin und Lehre der Hildegard von Bingen und auch die Homöopathie.
Irisdiagnose
Allergietherapie
Bioresonanz
EAV (nach Voll)
Homöopathie
Neuraltherapie
Magnetfeldtherapie

 

Akupunktur

Akupunktur als Behandlungart ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Sie ist wirksam bei

Migräne: Mit der bislang größten Akupunkturstudie wurde eindeutig der Nutzen der Nadelbehandlung belegt. Symptome wie Schmerzen, Übelkeit, Sehstörungen verbesserten sich signifikant, die Häufigkeit der Anfälle sank um 70%.

Rückenschmerzen: Gute Akupunktur-Erfolge bei chronischen Rückenschmerzen. Nachweislich besser als schulmedizinische Methoden.

Gelenkbeschwerden: Nach einer Studie lag die Quote der Patienten, die bei Kniegelenksverschleiß mit den herkömmlichen Methoden behandelt wurden, eine Besserung um 28%, die Quote der Patienten, die mit Akupunktur behandelt wurden, bei 50%.

Allergien: Eine Studie der Charité zeigt, daß es 9 von 10 Patienten noch ein halbes Jahr nach der Behandlung deutlich besser ging als vorher. Asthmatiker hatten mit 82% durch Akupunktur erheblich weniger Beschwerden.

Abwehr: Akupunktur stärkt das Immunsystem. Prophylaxe wirkt gut bei Grippe, Sinusitis. Akute Erkältungen, Schnupfen und Tonsillitis werden durch Akupunktur in Intensität und Länge extrem gemindert.

Magenbeschwerden: Reizmagen und Gastritis lassen sich sehr gut mit Akupunktur gut behandeln. Die Therapie hat im Gegensatz zur Medikamenteneinnahme keine Nebenwirkungen.

head
Ausgleich eines gestörten Energieflusses